Letzte Ruhe unter Reben in Wollmesheim
Letzte Ruhe unter Reben in Wollmesheim Die Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen nimmt immer mehr zu. Dies…
Letzte Ruhe unter Reben in Wollmesheim Die Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen nimmt immer mehr zu. Dies…
Godramstein bekommt ein neues Urnengrabfeld und damit eine alternative Bestattungsform Auf dem Friedhof im Landauer Ortsteil…
Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor das Leben und die Gesellschaft. Viele Einschränkungen sind gültig und…
Pünktlich zum Herbstanfang, zieht auch in unserem Schaufenster der Herbst ein. Die warme Jahreszeit verabschiedet sich,…
Die Antwort auf diese Frage wird viele erstaunen: Es gibt keine Eile! Für die Beerdigung eines…
Naturbestattungen im Wald erfreuen sich steigender Beliebtheit. In einem schönen Waldstück werden Urnen mit der Asche von Verstorbenen an wunderschönen Plätzen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. So kann man sich dem Gedanken hingeben, dass die Asche, nach dem Auflösen der vergänglichen Urne, dem Baum als mineralische Nahrung dient und quasi in den Lebenskreislauf zurückkehrt.
Trauerfeier öffentlich – oder nur geladene Gäste? Wie ist das eigentlich mit einer Trauerfeier? Lädt man…
Nach reiflicher Überlegung hat man sich entschieden, einen Bestattungsplatz in einem Beisetzungswald anzukaufen. Das wird immer…
Beerdigung in den Händen der Natur Die Naturbestattung hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Der…
Naturbestattungen – allen voran die Baumbestattungen – finden nun schon seit einigen Jahren großes Interesse: In unserer Region…