Ein letzter Blick – Verabschiedung am offenen Sarg
Eine Verabschiedung am offenen Sarg nennt man auch offene Aufbahrung. Damit gemeint ist das Abschiednehmen von einem Verstorbenen während der Sarg geöffnet ist. In der Regel finden offene Aufbahrungen im kleinen Kreis statt. Dies kann am Tag der Trauerfeier oder einige Tage vorher sein. Es ist eine ganz besondere Form vom Abschied, da es die einzige Möglichkeit ist den Tod sichtbar und fühlbar zu machen.
Eigener Moment des Abschieds
Eine Verabschiedung am offenen Sarg ist für Angehörige außerhalb der Trauerfeier ein ganz persönlicher Moment des Abschiednehmens. Viele Menschen nehmen sich hierfür alleine Zeit um mit dem Verstorbenen noch einmal einen Moment für sich zu haben. Noch einmal letzte Worte an ihn zu richten oder auch noch einmal seine Hand zu halten. Dieser ganz persönliche Moment kann eine große Hilfe sein auf dem Weg der Trauer, insbesondere um zu verstehen, dass ein lieber Mensch gegangen ist.
Öffentlich oder ganz persönlich
Die Möglichkeit am offenen Sarg Abschied zu nehmen kann wenigen Leuten ermöglicht werden, wie dem engsten Familienkreis oder einer größeren Öffentlichkeit. Die Entscheidung hierzu treffen die Angehörigen. So ist es auch denkbar, dass man Bekannten und Freunden die Möglichkeit gibt sich am offenen Sarg nochmal zu verabschieden. Beispielsweise ist es möglich in der Traueranzeige neben dem Termin der Trauerfeier, auch zu einem Termin einer offenen Aufbahrung einzuladen.
Eine Chance mit Ängsten
Für viele Menschen ist die Frage, ob sie sich am offenen Sarg verabschieden möchten nicht leicht. Dabei stehen Ängste im Raum, wie man reagiert in dieser unbekannten Situation. Aus Angst oder aufgrund von schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit oder Erzählungen verzichten Menschen dann häufig auf die Möglichkeit der offenen Aufbahrung. Dies kann und muss jeder Mensch für sich allein entscheiden. Was dem einen gut tut, ist für den anderen vielleicht eine Belastung. Doch sollte man bedenken, die Verabschiedung am offenen Sarg ist eine einmalige, letzte Gelegenheit die nicht zurückkehrt. Viele Angehörige erleben es im Nachhinein als tröstlich ihren Lieben nochmals gesehen zu haben und ihm vielleicht noch ein gutes Wort des Abschieds mit auf den Weg gegeben zu haben.
Ein schwerer Weg in Begleitung
Der Gang zu einer offenen Aufbahrung ist kein leichter. Wir unterstützen Sie dabei und sind bei Verabschiedungen am offenen Sarg mit vor Ort und gehen die schwierigen Schritte mit Ihnen gemeinsam. Ob an einem oder an mehreren Terminen, ob wenige Minuten oder Stunden, wir schaffen Möglichkeiten um Ihnen den Abschied nach Ihren Wünschen zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Mehr Informationen rund um unsere Betreuung im Sterbefall finden Sie hier: https://reber-landau.de/rat-und-tat/betreuung/