Bestattungsvorsorge – was ist besser: Sparbuch, Treuhandeinlage oder Sterbegeldversicherung?
Der erste und wichtigste Schritt zu einer guten Bestattungsvorsorge ist, sich mit einem Branchen- und Themenkenner auszutauschen.…
Der erste und wichtigste Schritt zu einer guten Bestattungsvorsorge ist, sich mit einem Branchen- und Themenkenner auszutauschen.…
Omas Haustier: Wer kümmert sich nach der Beerdigung um das geliebte Haustier? Muss es ins Heim,…
Es ist nicht leicht mit Menschen, die das Thema Tod verdrängen, über die Bestattung zu sprechen.…
Vielfach kommen jetzt auch Versicherungen auf die Menschen zu und bieten Bestattungsvorsorgepakete an. Das sei besonders…
Die Antwort auf diese Frage wird viele erstaunen: Es gibt keine Eile! Für die Beerdigung eines…
Eine Beerdigung kostet heute im Durchschnitt 4.500 €. Günstige Bestattungen kosten zwischen 1.500 und 2.000 €,…
Der Bestattermarkt ist heiß umkämpft. Vor allem in Großstädten gibt es fast keine Straße, in der…
Naturbestattungen im Wald erfreuen sich steigender Beliebtheit. In einem schönen Waldstück werden Urnen mit der Asche von Verstorbenen an wunderschönen Plätzen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. So kann man sich dem Gedanken hingeben, dass die Asche, nach dem Auflösen der vergänglichen Urne, dem Baum als mineralische Nahrung dient und quasi in den Lebenskreislauf zurückkehrt.
Trauerfeier öffentlich – oder nur geladene Gäste? Wie ist das eigentlich mit einer Trauerfeier? Lädt man…
Nach reiflicher Überlegung hat man sich entschieden, einen Bestattungsplatz in einem Beisetzungswald anzukaufen. Das wird immer…